|
Voranmeldung immer erforderlich |
|
|
|
Herzlich willkommen! Terminvorschau des
Cassiopeia Theaters für April 2025 |
|
|
> |
April 2025 |
Kartentelefon: (0221) 9 37 87 87 |
|
|
|
|
|
 |
Die Ostereier sind versteckt.
Der Osterhase läuft nach Hause. (Mit der Maus übers
Bild fahren!) (Fotos aufgenommen im
UNSECO Biosphärenreservat Brandenburgische Elbtalaue /
Flusslandschaft Elbe)
|
|
> |
Montag, 21. April 2025, 15:00
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Puppentheaterspiel: Musikmärchen von Claudia Hann Dauer: 55 Min. (ab 4 Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 4,5 bis 11 Jahren Voranmeldung
nötig MEHR anzeigen Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie: Udo Mierke
|
- Inhalt:
Zauberhaftes im Cassiopeia Theater. Fast lebensgroß ist der kleine Junge, der so gern auf den Bäumen herumklettert. MEHR
anzeigen Dort findet er eines Tages eine Zaubernuss mit einem winzigen Buch. Doch weil er es nicht lesen kann, wirft er es achtlos weg. Die Chance für den Fürsten der Kälte, der sich schon lange dieses Elfenschutzbuches bemächtigen will. Er beraubt die Hüterin des Buches, die Elfe Mimi, ihrer Flügel und verzaubert Max in einen Winzling. Gemeinsam machen sich die beiden auf den Weg. (Kölnische
Rundschau)
|
|
|
|
- Eintrittskarte verbindlich bestellen (Telefonisch
oder per E-Mail)
Karten zum vergünstigten Preise verbindlich per E-Mail oder telefonisch bestellen. MEHR
anzeigen
- Ticketpreise
Karten sind im Vorverkauf / mit Vorbestellung günstiger! MEHR
anzeigen Karten sind an der Tageskasse teurer als im Vorverkauf!
- Casssiopeias Online-Shop / Tageskasse mit Vorbestellung (nicht am
Veranstaltungstag)
Mit Vorbestellung / Vorverkauf Online: 11,00 Euro
Erwachsene, 9,00 Euro Kinder - Tageskasse ohne
Vorbestellung
Tageskasse: 14,00 Euro Erwachsene, 11,00 Euro Kinder
- Vorverkauf im Theater (nicht am Veranstaltungstag)
Tageskasse:
9,00 Euro Erwachsene, 7,00 Euro Kinder - Sozialtarife und
Gruppenpreise ab 15 Personen abweichend
Lassen Sie sich telefonisch
beraten
|
|
|
> |
Donnerstag, 24. April 2025,
10:30 Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Puppentheaterspiel: Musikmärchen von Claudia Hann Dauer: 55 Min. (ab 4 Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 4,5 bis 11 Jahren Voranmeldung
nötig MEHR anzeigen Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie: Udo Mierke
|
- Inhalt:
Zauberhaftes im Cassiopeia Theater. Fast lebensgroß ist der kleine Junge, der so gern auf den Bäumen herumklettert. MEHR
anzeigen Dort findet er eines Tages eine Zaubernuss mit einem winzigen Buch. Doch weil er es nicht lesen kann, wirft er es achtlos weg. Die Chance für den Fürsten der Kälte, der sich schon lange dieses Elfenschutzbuches bemächtigen will. Er beraubt die Hüterin des Buches, die Elfe Mimi, ihrer Flügel und verzaubert Max in einen Winzling. Gemeinsam machen sich die beiden auf den Weg. (Kölnische
Rundschau)
|
|
|
|
- Eintrittskarte verbindlich bestellen (Telefonisch
oder per E-Mail)
Karten zum vergünstigten Preise verbindlich per E-Mail oder telefonisch bestellen. MEHR
anzeigen
- Ticketpreise
Karten sind im Vorverkauf / mit Vorbestellung günstiger! MEHR
anzeigen Karten sind an der Tageskasse teurer als im Vorverkauf!
- Casssiopeias Online-Shop / Tageskasse mit Vorbestellung (nicht am
Veranstaltungstag)
Mit Vorbestellung / Vorverkauf Online: 11,00 Euro
Erwachsene, 9,00 Euro Kinder - Tageskasse ohne
Vorbestellung
Tageskasse: 14,00 Euro Erwachsene, 11,00 Euro Kinder
- Vorverkauf im Theater (nicht am Veranstaltungstag)
Tageskasse:
9,00 Euro Erwachsene, 7,00 Euro Kinder - Sozialtarife und
Gruppenpreise ab 15 Personen abweichend
Lassen Sie sich telefonisch
beraten
|
|
|
> |
Samstag, 26. April 2025, 15:00
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Puppentheaterspiel: Musikmärchen von Claudia Hann Dauer: 55 Min. (ab 4 Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 4,5 bis 11 Jahren Voranmeldung
nötig MEHR anzeigen Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie: Udo Mierke
|
- Inhalt:
Zauberhaftes im Cassiopeia Theater. Fast lebensgroß ist der kleine Junge, der so gern auf den Bäumen herumklettert. MEHR
anzeigen Dort findet er eines Tages eine Zaubernuss mit einem winzigen Buch. Doch weil er es nicht lesen kann, wirft er es achtlos weg. Die Chance für den Fürsten der Kälte, der sich schon lange dieses Elfenschutzbuches bemächtigen will. Er beraubt die Hüterin des Buches, die Elfe Mimi, ihrer Flügel und verzaubert Max in einen Winzling. Gemeinsam machen sich die beiden auf den Weg. (Kölnische
Rundschau)
|
|
|
|
- Eintrittskarte verbindlich bestellen (Telefonisch
oder per E-Mail)
Karten zum vergünstigten Preise verbindlich per E-Mail oder telefonisch bestellen. MEHR
anzeigen
- Ticketpreise
Karten sind im Vorverkauf / mit Vorbestellung günstiger! MEHR
anzeigen Karten sind an der Tageskasse teurer als im Vorverkauf!
- Casssiopeias Online-Shop / Tageskasse mit Vorbestellung (nicht am
Veranstaltungstag)
Mit Vorbestellung / Vorverkauf Online: 11,00 Euro
Erwachsene, 9,00 Euro Kinder - Tageskasse ohne
Vorbestellung
Tageskasse: 14,00 Euro Erwachsene, 11,00 Euro Kinder
- Vorverkauf im Theater (nicht am Veranstaltungstag)
Tageskasse:
9,00 Euro Erwachsene, 7,00 Euro Kinder - Sozialtarife und
Gruppenpreise ab 15 Personen abweichend
Lassen Sie sich telefonisch
beraten
|
|
|
> |
Sonntag, 27. April 2025, 15:00
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Puppentheaterspiel: Musikmärchen von Claudia Hann Dauer: 55 Min. (ab 4 Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 4,5 bis 11 Jahren Voranmeldung
nötig MEHR anzeigen Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie: Udo Mierke
|
- Inhalt:
Zauberhaftes im Cassiopeia Theater. Fast lebensgroß ist der kleine Junge, der so gern auf den Bäumen herumklettert. MEHR
anzeigen Dort findet er eines Tages eine Zaubernuss mit einem winzigen Buch. Doch weil er es nicht lesen kann, wirft er es achtlos weg. Die Chance für den Fürsten der Kälte, der sich schon lange dieses Elfenschutzbuches bemächtigen will. Er beraubt die Hüterin des Buches, die Elfe Mimi, ihrer Flügel und verzaubert Max in einen Winzling. Gemeinsam machen sich die beiden auf den Weg. (Kölnische
Rundschau)
|
|
|
|
- Eintrittskarte verbindlich bestellen (Telefonisch
oder per E-Mail)
Karten zum vergünstigten Preise verbindlich per E-Mail oder telefonisch bestellen. MEHR
anzeigen
- Ticketpreise
Karten sind im Vorverkauf / mit Vorbestellung günstiger! MEHR
anzeigen Karten sind an der Tageskasse teurer als im Vorverkauf!
- Casssiopeias Online-Shop / Tageskasse mit Vorbestellung (nicht am
Veranstaltungstag)
Mit Vorbestellung / Vorverkauf Online: 11,00 Euro
Erwachsene, 9,00 Euro Kinder - Tageskasse ohne
Vorbestellung
Tageskasse: 14,00 Euro Erwachsene, 11,00 Euro Kinder
- Vorverkauf im Theater (nicht am Veranstaltungstag)
Tageskasse:
9,00 Euro Erwachsene, 7,00 Euro Kinder - Sozialtarife und
Gruppenpreise ab 15 Personen abweichend
Lassen Sie sich telefonisch
beraten
|
|
|
|
|
Voranmeldung immer erforderlich |
|
|
|
Herzlich willkommen! Terminvorschau
des Cassiopeia Theaters für Mai 2025 |
|
|
> |
Mai 2025 |
Kartentelefon: (0221) 9 37 87 87 |
|
> |
Samstag, 3. Mai 2025,
11:00 Uhr |
|
|
Max
und Mimi. Traum einer SommernachtTheaterspiel Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht Musikmärchen
von und mit Claudia Hann Regie: Udo Mierke Max
ist zum Sommerfest eingeladen. Doch bevor er und die
Birkenelfe Mimi zusammen feiern können, hat der wütende
Faun alle Vorbereitungen der Elfen zunichte gemacht. Die
Elfenkönigin schickt die Kinder auf die gefährliche
Wanderung zur Sonnenfee. Bei der Reise soll das Lachmännchen
helfen. Doch dem verdreht das Sirenchen gehörig den
Kopf. Das Premierenpublikum im
Cassiopeia-Theater, in dem sich nicht nur Kinder befanden,
ging begeistert mit und vergaß schnell, dass Claudia
Hann das ganze Stück über mit den
ausdrucksvollen Puppen über die Bühne wirbelte.
Poetische Bühnenbilder, mit schlichten Mitteln
erzeugt, und eine
Handlung, die doch zutiefst
menschliche Fragen transportiert. (Wochenende
Mülheim) Mit Max, dem Menschenjungen
und Mimi der jungen Birkenelfe, hat sie ein
Erfolgsduo geschaffen, das mit dem neuen Stück Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht bereits das dritte
Abenteuer erlebt.
Seinen atmosphärischen
Zusammenhalt gewinnt die Produktion durch die feine
musikalische Komposition, in der Claudia Hann mit Klavier,
Saxophon, Klarinette und Kontrabass arbeitet. Ein Besuch
der Cassiopeia Theaters bleibt immer eine ungewöhnliche
Theatererfahrung. (Kölnische
Rundschau) |
|
|
 |
Puppentheaterspiel: Musikmärchen von Claudia Hann gespilt mit Großfiguren Dauer: 55 Min. (ab 5 Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 5 bis 11 Jahren Voranmeldung
nötig MEHR anzeigen Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie: Udo Mierke
|
- Inhalt:
Max ist zum Sommerfest eingeladen. Doch bevor er und die Birkenelfe Mimi zusammen feiern können, hat der wütende Faun alle Vorbereitungen der Elfen zunichte gemacht. MEHR
anzeigen Die Elfenkönigin schickt die Kinder auf die gefährliche Wanderung zur Sonnenfee. Bei der Reise soll das Lachmännchen helfen. Doch dem verdreht das Sirenchen gehörig den Kopf. Das Premierenpublikum im Cassiopeia-Theater, in dem sich nicht nur Kinder befanden, ging begeistert mit und vergaß schnell, dass Claudia Hann das ganze Stück über mit den ausdrucksvollen Puppen über die Bühne wirbelte. Poetische Bühnenbilder, mit schlichten Mitteln erzeugt, und eine
Handlung, die doch zutiefst menschliche Fragen transportiert. (Wochenende
Mülheim) Mit Max, dem Menschenjungen und Mimi der jungen Birkenelfe, hat sie ein Erfolgsduo geschaffen, das mit dem neuen Stück Max und Mimi. Traum einer Sommernacht bereits das dritte Abenteuer erlebt.
Seinen atmosphärischen Zusammenhalt gewinnt die Produktion durch die feine musikalische Komposition, in der Claudia Hann mit Klavier, Saxophon, Klarinette und Kontrabass arbeitet. Ein Besuch der Cassiopeia Theaters bleibt immer eine ungewöhnliche Theatererfahrung. (Kölnische
Rundschau)
|
|
|
|
- Eintrittskarte verbindlich bestellen
(Telefonisch oder per E-Mail)
Karten zum vergünstigten Preise verbindlich per E-Mail oder telefonisch bestellen. MEHR
anzeigen
- Ticketpreise
Karten sind im Vorverkauf / mit Vorbestellung günstiger! MEHR
anzeigen Karten sind an der Tageskasse teurer als im Vorverkauf!
- Casssiopeias Online-Shop / Tageskasse mit Vorbestellung (nicht am
Veranstaltungstag)
Mit Vorbestellung / Vorverkauf Online: 11,00 Euro
Erwachsene, 9,00 Euro Kinder - Tageskasse ohne
Vorbestellung
Tageskasse: 14,00 Euro Erwachsene, 11,00 Euro Kinder
- Vorverkauf im Theater (nicht am Veranstaltungstag)
Tageskasse:
9,00 Euro Erwachsene, 7,00 Euro Kinder - Sozialtarife und
Gruppenpreise ab 15 Personen abweichend
Lassen Sie sich telefonisch
beraten
|
|
|
> |
Sonntag, 4. Mai 2025,
11:00 Uhr |
|
|
Max
und Mimi. Traum einer SommernachtTheaterspiel Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht Musikmärchen
von und mit Claudia Hann Regie: Udo Mierke Max
ist zum Sommerfest eingeladen. Doch bevor er und die
Birkenelfe Mimi zusammen feiern können, hat der wütende
Faun alle Vorbereitungen der Elfen zunichte gemacht. Die
Elfenkönigin schickt die Kinder auf die gefährliche
Wanderung zur Sonnenfee. Bei der Reise soll das Lachmännchen
helfen. Doch dem verdreht das Sirenchen gehörig den
Kopf. Das Premierenpublikum im
Cassiopeia-Theater, in dem sich nicht nur Kinder befanden,
ging begeistert mit und vergaß schnell, dass Claudia
Hann das ganze Stück über mit den
ausdrucksvollen Puppen über die Bühne wirbelte.
Poetische Bühnenbilder, mit schlichten Mitteln
erzeugt, und eine
Handlung, die doch zutiefst
menschliche Fragen transportiert. (Wochenende
Mülheim) Mit Max, dem Menschenjungen
und Mimi der jungen Birkenelfe, hat sie ein
Erfolgsduo geschaffen, das mit dem neuen Stück Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht bereits das dritte
Abenteuer erlebt.
Seinen atmosphärischen
Zusammenhalt gewinnt die Produktion durch die feine
musikalische Komposition, in der Claudia Hann mit Klavier,
Saxophon, Klarinette und Kontrabass arbeitet. Ein Besuch
der Cassiopeia Theaters bleibt immer eine ungewöhnliche
Theatererfahrung. (Kölnische
Rundschau) |
|
|
 |
Puppentheaterspiel: Musikmärchen von Claudia Hann gespilt mit Großfiguren Dauer: 55 Min. (ab 5 Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 5 bis 11 Jahren Voranmeldung
nötig MEHR anzeigen Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie: Udo Mierke
|
- Inhalt:
Max ist zum Sommerfest eingeladen. Doch bevor er und die Birkenelfe Mimi zusammen feiern können, hat der wütende Faun alle Vorbereitungen der Elfen zunichte gemacht. MEHR
anzeigen Die Elfenkönigin schickt die Kinder auf die gefährliche Wanderung zur Sonnenfee. Bei der Reise soll das Lachmännchen helfen. Doch dem verdreht das Sirenchen gehörig den Kopf. Das Premierenpublikum im Cassiopeia-Theater, in dem sich nicht nur Kinder befanden, ging begeistert mit und vergaß schnell, dass Claudia Hann das ganze Stück über mit den ausdrucksvollen Puppen über die Bühne wirbelte. Poetische Bühnenbilder, mit schlichten Mitteln erzeugt, und eine
Handlung, die doch zutiefst menschliche Fragen transportiert. (Wochenende
Mülheim) Mit Max, dem Menschenjungen und Mimi der jungen Birkenelfe, hat sie ein Erfolgsduo geschaffen, das mit dem neuen Stück Max und Mimi. Traum einer Sommernacht bereits das dritte Abenteuer erlebt.
Seinen atmosphärischen Zusammenhalt gewinnt die Produktion durch die feine musikalische Komposition, in der Claudia Hann mit Klavier, Saxophon, Klarinette und Kontrabass arbeitet. Ein Besuch der Cassiopeia Theaters bleibt immer eine ungewöhnliche Theatererfahrung. (Kölnische
Rundschau)
|
|
|
|
- Eintrittskarte verbindlich bestellen
(Telefonisch oder per E-Mail)
Karten zum vergünstigten Preise verbindlich per E-Mail oder telefonisch bestellen. MEHR
anzeigen
- Ticketpreise
Karten sind im Vorverkauf / mit Vorbestellung günstiger! MEHR
anzeigen Karten sind an der Tageskasse teurer als im Vorverkauf!
- Casssiopeias Online-Shop / Tageskasse mit Vorbestellung (nicht am
Veranstaltungstag)
Mit Vorbestellung / Vorverkauf Online: 11,00 Euro
Erwachsene, 9,00 Euro Kinder - Tageskasse ohne
Vorbestellung
Tageskasse: 14,00 Euro Erwachsene, 11,00 Euro Kinder
- Vorverkauf im Theater (nicht am Veranstaltungstag)
Tageskasse:
9,00 Euro Erwachsene, 7,00 Euro Kinder - Sozialtarife und
Gruppenpreise ab 15 Personen abweichend
Lassen Sie sich telefonisch
beraten
|
|
|
> |
Mittwoch, 7. Mai 2025,
10:30 Uhr |
|
|
Max
und Mimi. Traum einer SommernachtTheaterspiel Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht Musikmärchen
von und mit Claudia Hann Regie: Udo Mierke Max
ist zum Sommerfest eingeladen. Doch bevor er und die
Birkenelfe Mimi zusammen feiern können, hat der wütende
Faun alle Vorbereitungen der Elfen zunichte gemacht. Die
Elfenkönigin schickt die Kinder auf die gefährliche
Wanderung zur Sonnenfee. Bei der Reise soll das Lachmännchen
helfen. Doch dem verdreht das Sirenchen gehörig den
Kopf. Das Premierenpublikum im
Cassiopeia-Theater, in dem sich nicht nur Kinder befanden,
ging begeistert mit und vergaß schnell, dass Claudia
Hann das ganze Stück über mit den
ausdrucksvollen Puppen über die Bühne wirbelte.
Poetische Bühnenbilder, mit schlichten Mitteln
erzeugt, und eine
Handlung, die doch zutiefst
menschliche Fragen transportiert. (Wochenende
Mülheim) Mit Max, dem Menschenjungen
und Mimi der jungen Birkenelfe, hat sie ein
Erfolgsduo geschaffen, das mit dem neuen Stück Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht bereits das dritte
Abenteuer erlebt.
Seinen atmosphärischen
Zusammenhalt gewinnt die Produktion durch die feine
musikalische Komposition, in der Claudia Hann mit Klavier,
Saxophon, Klarinette und Kontrabass arbeitet. Ein Besuch
der Cassiopeia Theaters bleibt immer eine ungewöhnliche
Theatererfahrung. (Kölnische
Rundschau) |
|
|
 |
Puppentheaterspiel: Musikmärchen von Claudia Hann gespilt mit Großfiguren Dauer: 55 Min. (ab 5 Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 5 bis 11 Jahren Voranmeldung
nötig MEHR anzeigen Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie: Udo Mierke
|
- Inhalt:
Max ist zum Sommerfest eingeladen. Doch bevor er und die Birkenelfe Mimi zusammen feiern können, hat der wütende Faun alle Vorbereitungen der Elfen zunichte gemacht. MEHR
anzeigen Die Elfenkönigin schickt die Kinder auf die gefährliche Wanderung zur Sonnenfee. Bei der Reise soll das Lachmännchen helfen. Doch dem verdreht das Sirenchen gehörig den Kopf. Das Premierenpublikum im Cassiopeia-Theater, in dem sich nicht nur Kinder befanden, ging begeistert mit und vergaß schnell, dass Claudia Hann das ganze Stück über mit den ausdrucksvollen Puppen über die Bühne wirbelte. Poetische Bühnenbilder, mit schlichten Mitteln erzeugt, und eine
Handlung, die doch zutiefst menschliche Fragen transportiert. (Wochenende
Mülheim) Mit Max, dem Menschenjungen und Mimi der jungen Birkenelfe, hat sie ein Erfolgsduo geschaffen, das mit dem neuen Stück Max und Mimi. Traum einer Sommernacht bereits das dritte Abenteuer erlebt.
Seinen atmosphärischen Zusammenhalt gewinnt die Produktion durch die feine musikalische Komposition, in der Claudia Hann mit Klavier, Saxophon, Klarinette und Kontrabass arbeitet. Ein Besuch der Cassiopeia Theaters bleibt immer eine ungewöhnliche Theatererfahrung. (Kölnische
Rundschau)
|
|
|
|
- Eintrittskarte verbindlich bestellen
(Telefonisch oder per E-Mail)
Karten zum vergünstigten Preise verbindlich per E-Mail oder telefonisch bestellen. MEHR
anzeigen
- Ticketpreise
Karten sind im Vorverkauf / mit Vorbestellung günstiger! MEHR
anzeigen Karten sind an der Tageskasse teurer als im Vorverkauf!
- Casssiopeias Online-Shop / Tageskasse mit Vorbestellung (nicht am
Veranstaltungstag)
Mit Vorbestellung / Vorverkauf Online: 11,00 Euro
Erwachsene, 9,00 Euro Kinder - Tageskasse ohne
Vorbestellung
Tageskasse: 14,00 Euro Erwachsene, 11,00 Euro Kinder
- Vorverkauf im Theater (nicht am Veranstaltungstag)
Tageskasse:
9,00 Euro Erwachsene, 7,00 Euro Kinder - Sozialtarife und
Gruppenpreise ab 15 Personen abweichend
Lassen Sie sich telefonisch
beraten
|
|
|
> |
Samstag, 10. Mai 2025,
11:00 Uhr |
|
|
Max
und Mimi. Traum einer SommernachtTheaterspiel Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht Musikmärchen
von und mit Claudia Hann Regie: Udo Mierke Max
ist zum Sommerfest eingeladen. Doch bevor er und die
Birkenelfe Mimi zusammen feiern können, hat der wütende
Faun alle Vorbereitungen der Elfen zunichte gemacht. Die
Elfenkönigin schickt die Kinder auf die gefährliche
Wanderung zur Sonnenfee. Bei der Reise soll das Lachmännchen
helfen. Doch dem verdreht das Sirenchen gehörig den
Kopf. Das Premierenpublikum im
Cassiopeia-Theater, in dem sich nicht nur Kinder befanden,
ging begeistert mit und vergaß schnell, dass Claudia
Hann das ganze Stück über mit den
ausdrucksvollen Puppen über die Bühne wirbelte.
Poetische Bühnenbilder, mit schlichten Mitteln
erzeugt, und eine
Handlung, die doch zutiefst
menschliche Fragen transportiert. (Wochenende
Mülheim) Mit Max, dem Menschenjungen
und Mimi der jungen Birkenelfe, hat sie ein
Erfolgsduo geschaffen, das mit dem neuen Stück Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht bereits das dritte
Abenteuer erlebt.
Seinen atmosphärischen
Zusammenhalt gewinnt die Produktion durch die feine
musikalische Komposition, in der Claudia Hann mit Klavier,
Saxophon, Klarinette und Kontrabass arbeitet. Ein Besuch
der Cassiopeia Theaters bleibt immer eine ungewöhnliche
Theatererfahrung. (Kölnische
Rundschau) |
|
|
 |
Puppentheaterspiel: Musikmärchen von Claudia Hann gespilt mit Großfiguren Dauer: 55 Min. (ab 5 Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 5 bis 11 Jahren Voranmeldung
nötig MEHR anzeigen Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie: Udo Mierke
|
- Inhalt:
Max ist zum Sommerfest eingeladen. Doch bevor er und die Birkenelfe Mimi zusammen feiern können, hat der wütende Faun alle Vorbereitungen der Elfen zunichte gemacht. MEHR
anzeigen Die Elfenkönigin schickt die Kinder auf die gefährliche Wanderung zur Sonnenfee. Bei der Reise soll das Lachmännchen helfen. Doch dem verdreht das Sirenchen gehörig den Kopf. Das Premierenpublikum im Cassiopeia-Theater, in dem sich nicht nur Kinder befanden, ging begeistert mit und vergaß schnell, dass Claudia Hann das ganze Stück über mit den ausdrucksvollen Puppen über die Bühne wirbelte. Poetische Bühnenbilder, mit schlichten Mitteln erzeugt, und eine
Handlung, die doch zutiefst menschliche Fragen transportiert. (Wochenende
Mülheim) Mit Max, dem Menschenjungen und Mimi der jungen Birkenelfe, hat sie ein Erfolgsduo geschaffen, das mit dem neuen Stück Max und Mimi. Traum einer Sommernacht bereits das dritte Abenteuer erlebt.
Seinen atmosphärischen Zusammenhalt gewinnt die Produktion durch die feine musikalische Komposition, in der Claudia Hann mit Klavier, Saxophon, Klarinette und Kontrabass arbeitet. Ein Besuch der Cassiopeia Theaters bleibt immer eine ungewöhnliche Theatererfahrung. (Kölnische
Rundschau)
|
|
|
|
- Eintrittskarte verbindlich bestellen
(Telefonisch oder per E-Mail)
Karten zum vergünstigten Preise verbindlich per E-Mail oder telefonisch bestellen. MEHR
anzeigen
- Ticketpreise
Karten sind im Vorverkauf / mit Vorbestellung günstiger! MEHR
anzeigen Karten sind an der Tageskasse teurer als im Vorverkauf!
- Casssiopeias Online-Shop / Tageskasse mit Vorbestellung (nicht am
Veranstaltungstag)
Mit Vorbestellung / Vorverkauf Online: 11,00 Euro
Erwachsene, 9,00 Euro Kinder - Tageskasse ohne
Vorbestellung
Tageskasse: 14,00 Euro Erwachsene, 11,00 Euro Kinder
- Vorverkauf im Theater (nicht am Veranstaltungstag)
Tageskasse:
9,00 Euro Erwachsene, 7,00 Euro Kinder - Sozialtarife und
Gruppenpreise ab 15 Personen abweichend
Lassen Sie sich telefonisch
beraten
|
|
|
|
Klecktsteufel-Team
Bildungsprojekte |
Klecksteufel
und Co - Kunst will mit dir sprechen |
> |
Mittwoch, 14. Mai 2025,
14:00 Uhr |
|
|
Impuls-Workshop Impuls-Workshop Kunst
will mit dir sprechen. Einführung in das spartenübergreifende
Kunst- und Bildungsprojekt
Dozenten: Udo
Mierke / Claudia Hann Kunst wil mit dir sprechen Der
Impulsworkshop erläutert die didaktischen und
sozialpolitischen Überlegungen des Theaterteam, die
sich in dem Workshop spiegeln. Neben Einführungen n
die unterschiedlichen Programmbestandtteile bestehend aus
Buch, Hörbuch, Ausstellungen, Bilderführungen,
Vorträgen, Hörbuch liveAutorenbegnungen
/ Erzähltheaterspielen, Workshops, Professionllen
Theatespielen und deren Relationen zueinander stehen
aktive Erlebnisses mit gekürzten Projektmodulen, denn
auch hier geht es um singen, spielen, muszieren anhand
einer Geschichte. |
Impulsworkshop für eine
Delegation der Projektpartner des Projektess Der
Klecksteufel im Donewald im Oktober 2025 Geschlossene
Veranstaltumg |
|
|
|
|
> |
Samstag, 31. Mai 2025,
11:00 Uhr |
|
|
Max
und Mimi. Traum einer SommernachtTheaterspiel Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht Musikmärchen
von und mit Claudia Hann Regie: Udo Mierke Max
ist zum Sommerfest eingeladen. Doch bevor er und die
Birkenelfe Mimi zusammen feiern können, hat der wütende
Faun alle Vorbereitungen der Elfen zunichte gemacht. Die
Elfenkönigin schickt die Kinder auf die gefährliche
Wanderung zur Sonnenfee. Bei der Reise soll das Lachmännchen
helfen. Doch dem verdreht das Sirenchen gehörig den
Kopf. Das Premierenpublikum im
Cassiopeia-Theater, in dem sich nicht nur Kinder befanden,
ging begeistert mit und vergaß schnell, dass Claudia
Hann das ganze Stück über mit den
ausdrucksvollen Puppen über die Bühne wirbelte.
Poetische Bühnenbilder, mit schlichten Mitteln
erzeugt, und eine
Handlung, die doch zutiefst
menschliche Fragen transportiert. (Wochenende
Mülheim) Mit Max, dem Menschenjungen
und Mimi der jungen Birkenelfe, hat sie ein
Erfolgsduo geschaffen, das mit dem neuen Stück Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht bereits das dritte
Abenteuer erlebt.
Seinen atmosphärischen
Zusammenhalt gewinnt die Produktion durch die feine
musikalische Komposition, in der Claudia Hann mit Klavier,
Saxophon, Klarinette und Kontrabass arbeitet. Ein Besuch
der Cassiopeia Theaters bleibt immer eine ungewöhnliche
Theatererfahrung. (Kölnische
Rundschau) |
|
|
 |
Puppentheaterspiel: Musikmärchen von Claudia Hann gespilt mit Großfiguren Dauer: 55 Min. (ab 5 Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 5 bis 11 Jahren Voranmeldung
nötig MEHR anzeigen Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie: Udo Mierke
|
- Inhalt:
Max ist zum Sommerfest eingeladen. Doch bevor er und die Birkenelfe Mimi zusammen feiern können, hat der wütende Faun alle Vorbereitungen der Elfen zunichte gemacht. MEHR
anzeigen Die Elfenkönigin schickt die Kinder auf die gefährliche Wanderung zur Sonnenfee. Bei der Reise soll das Lachmännchen helfen. Doch dem verdreht das Sirenchen gehörig den Kopf. Das Premierenpublikum im Cassiopeia-Theater, in dem sich nicht nur Kinder befanden, ging begeistert mit und vergaß schnell, dass Claudia Hann das ganze Stück über mit den ausdrucksvollen Puppen über die Bühne wirbelte. Poetische Bühnenbilder, mit schlichten Mitteln erzeugt, und eine
Handlung, die doch zutiefst menschliche Fragen transportiert. (Wochenende
Mülheim) Mit Max, dem Menschenjungen und Mimi der jungen Birkenelfe, hat sie ein Erfolgsduo geschaffen, das mit dem neuen Stück Max und Mimi. Traum einer Sommernacht bereits das dritte Abenteuer erlebt.
Seinen atmosphärischen Zusammenhalt gewinnt die Produktion durch die feine musikalische Komposition, in der Claudia Hann mit Klavier, Saxophon, Klarinette und Kontrabass arbeitet. Ein Besuch der Cassiopeia Theaters bleibt immer eine ungewöhnliche Theatererfahrung. (Kölnische
Rundschau)
|
|
|
|
- Eintrittskarte verbindlich bestellen
(Telefonisch oder per E-Mail)
Karten zum vergünstigten Preise verbindlich per E-Mail oder telefonisch bestellen. MEHR
anzeigen
- Ticketpreise
Karten sind im Vorverkauf / mit Vorbestellung günstiger! MEHR
anzeigen Karten sind an der Tageskasse teurer als im Vorverkauf!
- Casssiopeias Online-Shop / Tageskasse mit Vorbestellung (nicht am
Veranstaltungstag)
Mit Vorbestellung / Vorverkauf Online: 11,00 Euro
Erwachsene, 9,00 Euro Kinder - Tageskasse ohne
Vorbestellung
Tageskasse: 14,00 Euro Erwachsene, 11,00 Euro Kinder
- Vorverkauf im Theater (nicht am Veranstaltungstag)
Tageskasse:
9,00 Euro Erwachsene, 7,00 Euro Kinder - Sozialtarife und
Gruppenpreise ab 15 Personen abweichend
Lassen Sie sich telefonisch
beraten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|