|
|
 |
Cassiopeia
Bühne Bergisch Gladbacher Str. 499 - 501 51067
Köln Karten-Tel:
(0221) 9 37 87 87 Allseitig
barrierefreie Zugänge Zweiteingang über
Friedlandstr. 16 |
|
|
|
|
Ein Besuch des Cassiopeia
Theaters bleibt halt immer eine ungewöhnliche
Theatererfahrung. (Kölnische
Rundschau, Kultur) |
|
|
|
|
Sie
fördern die kulturellen Einrichtungen Ihrer Stadt am besten
mit Ihrem Besuch! |
|
Herzlich willkommen! Aber sicher spielen wir für
Sie
denn wir sind überzeugt,
dass unsere umfangreichen Investitionen gefördert
auch durch das Neustart-Progamm der Bundesrepublik Deutschland
in ein mit dem Gesundheitsamt abgestimmtes Corona-Hygienekonzept
Ihnen einen sicheren Theaterbesuch ermöglichen.
 Herzlich
grüßen Sie für das Team des Casioeia Theaters Claudia
Hann und Udo Mierke |
|
|
|
|
|
|
|
Auch nach dem 20. März 2022 gilt in der
Cassiopeia Bühne: |
Voranmeldung immer
erforderlich! |
Maskenpflicht imTheater!
An Ihrem festen Sitzplatz kann die Maske abgenommen
werden! |
|
|
Liebe Gäste! Wir verlängern
unsere eigenen Schutzmaßnahmen. Als
Kulturveranstalter möchten wir, dass Sie unser
Theater genau so gesund verlasssen, wie Sie es
betreten haben; diese Verantwortung gehört seit
jeher zu den Kernkompetenzen eines professionellen
Theaterbetriebes. Wegen der Corona-Pandemie
haben wir zur Bekämpfung der Corona-Pandemie im
Theater in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt der
Stadt Köln umfangreiche Infektionsschutzmaßnahmen
getroffen. Zum Schutz unsere Gäste und
unsere Mitarbeiter haben wir die Platzzahlen des
Theaters und des Theatercafés weiterhin
reduziert; daher können reservierte Karten
nur noch bis maximal 48 Stunden vor
Veranstaltungstermin storniert werden. Wir gestalten
die Sitzplätze im Theatersaal und Theatercafé
so, dass Familien zuammen sitzen können. Bitte
beachten Sie die teils geänderte
Veranstaltungsplanung. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Aufführungstermine und
-zeiten |
|
|
 |
Download: PDF-Datei
|
|
|
|
|
|
Herzlich willkommen! Terminvorschau des
Cassiopeia Theaters für Juli 2022 |
|
|
> |
Juli 2022 |
Kartentelefon: (0221) 9 37 87 87 |
|
> |
Samstag, 2. Juli 2022, 11:00
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: ca. 40 Min. (ab 2
Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 2,5 bis 6
Jahren Voranmeldung empfohlen |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse 11 Euro / 9
Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
> |
Sonntag, 3. Juli 2022, 11:00
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: ca. 40 Min. (ab 2
Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 2,5 bis 6
Jahren Voranmeldung empfohlen |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse 11 Euro / 9
Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
Kunst will mit dir sprechen! Das
Kunst- und Bildungsprojekt für Kinder vom 28. Juni bis zum
3. August 2022 an verschiedenen Orten in Köln-Holweide |
|
Cassiopeia Theater Open
Air |
Cassiopeias Trailerbühne |
> |
Donnerstag, 7. Juli 2022
11:00 Uhr Theaterspiel:
|
Cassiopeia Theater unterwegs |
|
|
Ort: Cassiopeias Trailerbühne -
mobile Freiluft-Bühne Platz Piccolominstraße
/ Gerhart Hauptmannstraße Adresseingabe für
Navigationssysteme: Piccolominsitr 435
weitere
Infos: http://www.klecksteufel.de
Theaterspiel:
Musikmärchen von Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln
|
|
 |
Eintritt frei!*
 *Gefördert
von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt |
|
|
> |
Samstag, 9. Juli 2022, 11:00
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: ca. 40 Min. (ab 2
Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 2,5 bis 6
Jahren Voranmeldung empfohlen |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse 11 Euro / 9
Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
> |
Sonntag, 10. Juli 2022, 11:00
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: ca. 40 Min. (ab 2
Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 2,5 bis 6
Jahren Voranmeldung empfohlen |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse 11 Euro / 9
Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
Holweider Lesefest
|
> |
Dienstag, 12. Juli 2022 von
10:00 bis 17:00 Uhr
|
Cassiopeia Theater unterwegs:
Open Air-Theater Ort: Cassiopeias Lesepavillon -
Open Air Platz Piccolominstraße / Gerhart
Hauptmannstraße Adresseingabe für
Navigationssysteme: Piccolominsitr 435
|
|
11:00 -12:00 Uhr Leo
Drachenkind und der freche Fritze Frosch mit
Claudia Hann |
weitere Infos: http://www.klecksteufel.de
Eintritt
frei. Gefördert von der Assiciation de theatre de
jeunesse |
|
|
Kunst will mit dir sprechen! Das
Kunst- und Bildungsprojekt für Kinder vom 28. Juni bis zum
3. August 2022 an verschiedenen Orten in Köln-Holweide |
> |
Mittwoch, 13. Juli 2022,
10:00 Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Künstler-Workshop Mit Claudia
Hann und Udo Mierke Dauer: 90 Min (ab
4,5 Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 5
bis 11 Jahren Voranmeldung nötig |
|
|
Telefonische Kartenbestellung ohne
Fahrtausweis unter 0221 9 37 87 87 Teilnahmegebühr
3,00 Euro*. *Gefördert von der Deutschen Stiftung für
Engagement und Ehrenamt |
|
|
Kunst will mit dir sprechen! Das
Kunst- und Bildungsprojekt für Kinder vom 28. Juni bis zum
3. August 2022 an verschiedenen Orten in Köln-Holweide |
> |
Donnerstag, 14. Juli 2022,
14:00 Uhr |
Zusätzlicher Termin |
|
|
ORT: Ev. Versöhnungskirche
Köln-Holweide Buschfeldstr. 30
weitere
Infos: http://www.klecksteufel.de |
|
|
Vortrag und Führung Mit Udo
Mierke und Claudia Hann Voranmeldung nötig |
|
|
Telefonische Kartenbestellung ohne
Fahrtausweis unter 0221 9 37 87 87 *Gefördert
von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
|
|
|
> |
Samstag, 16. Juli 2022, 11:00
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Ezählheaterspiel: Musikmärchen
von Claudia Hann Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 40 Min. (ab 3 Jahren)
- empfohlen für Erwachsene und Kinder von 3 bis 6 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung unter 0221 9 37 87 87 Tageskasse
11 Euro / 9 Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
> |
Sonntag, 17. Juli 2022, 11:00
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Ezählheaterspiel: Musikmärchen
von Claudia Hann Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 40 Min. (ab 3 Jahren)
- empfohlen für Erwachsene und Kinder von 3 bis 6 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung unter 0221 9 37 87 87 Tageskasse
11 Euro / 9 Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
Kunst will mit dir sprechen! Das
Kunst- und Bildungsprojekt für Kinder vom 28. Juni bis zum
3. August 2022 an verschiedenen Orten in Köln-Holweide |
> |
Dienstag, 19. Juli 2022,
10:30 Uhr |
Projektstart 2 für die zweite
Ferienhälfte |
|
|
ORT: Ev. Versöhnungskirche
Köln-Holweide Buschfeldstr. 30
weitere
Infos: http://www.klecksteufel.de |
|
|
Vortrag und Führung Mit Udo
Mierke und Claudia Hann Voranmeldung nötig |
|
|
Telefonische Kartenbestellung ohne
Fahrtausweis unter 0221 9 37 87 87 *Gefördert
von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
|
|
|
Kunst will mit dir sprechen! Das
Kunst- und Bildungsprojekt für Kinder vom 28. Juni bis zum
3. August 2022 an verschiedenen Orten in Köln-Holweide |
> |
Mittwoch, 20. Juli 2022,
10:30 Uhr |
|
|
|
Ort: Cassiopeia Bühne
weitere
Infos: http://www.klecksteufel.de |
|
 |
Erzählspiel & Hörbuch live Musikmärchen
von Claudia Hann Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 45 Min (ab 4
Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 4 bis
7 Jahren Voranmeldung nötig |
|
|
Telefonische Kartenbestellung ohne
Fahrtausweis unter 0221 9 37 87 87 Eintritt
frei. *Gefördert von der Deutschen Stiftung für
Engagement und Ehrenamt |
|
|
Kunst will mit dir sprechen! Das
Kunst- und Bildungsprojekt für Kinder vom 28. Juni bis zum
3. August 2022 an verschiedenen Orten in Köln-Holweide |
> |
Donnerstag, 21. Juli 2022,
10:30 Uhr |
|
|
|
ORT: Veedelsbüro Holweide Piccoloministraße
435
weitere Infos: http://www.klecksteufel.de |
|
 |
Künstler-Workshop Mit Claudia
Hann Dauer: 90 Min (ab 4,5 Jahren)
- empfohlen für Erwachsene und Kinder von 5 bis 11
Jahren Voranmeldung nötig |
|
|
Telefonische Kartenbestellung ohne
Fahrtausweis unter 0221 9 37 87 87 Eintritt
3,00 Euro. *Gefördert von der Deutschen Stiftung für
Engagement und Ehrenamt |
|
|
> |
Samstag, 23. Juli 2022, 11:00
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Ezählheaterspiel: Musikmärchen
von Claudia Hann Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 40 Min. (ab 3 Jahren)
- empfohlen für Erwachsene und Kinder von 3 bis 6 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung unter 0221 9 37 87 87 Tageskasse
11 Euro / 9 Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
> |
Sonntag, 24. Juli 2022, 11:00
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Ezählheaterspiel: Musikmärchen
von Claudia Hann Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 40 Min. (ab 3 Jahren)
- empfohlen für Erwachsene und Kinder von 3 bis 6 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung unter 0221 9 37 87 87 Tageskasse
11 Euro / 9 Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
Kunst will mit dir sprechen! Das
Kunst- und Bildungsprojekt für Kinder vom 28. Juni bis zum
3. August 2022 an verschiedenen Orten in Köln-Holweide |
> |
Donnerstag, 28. Juli 2022,
10:00 Uhr |
|
|
|
ORT: Atelier Lühmann Senistr.
5
weitere Infos: http://www.klecksteufel.de |
|
|
Künstler-Workshop Mit Kathrin Lühmann Dauer:
90 Min empfohlen für Erwachsene
und Kinder von 5 bis 12 Jahren Voranmeldung nötig |
|
|
Telefonische Kartenbestellung ohne
Fahrtausweis unter 0221 9 37 87 87 Eintritt
3,00 Euro. *Gefördert von der Deutschen Stiftung für
Engagement und Ehrenamt |
|
|
Kunst will mit dir sprechen! Das
Kunst- und Bildungsprojekt für Kinder vom 28. Juni bis zum
3. August 2022 an verschiedenen Orten in Köln-Holweide |
> |
Donnerstag, 28. Juli 2022,
14:00 Uhr |
|
|
|
ORT: Atelier Lühmann Senistr.
5
weitere Infos: http://www.klecksteufel.de |
|
|
Künstler-Workshop Mit Kathrin Lühmann Dauer:
90 Min empfohlen für Erwachsene
und Kinder von 5 bis 12 Jahren Voranmeldung nötig |
|
|
Telefonische Kartenbestellung ohne
Fahrtausweis unter 0221 9 37 87 87 Eintritt
3,00 Euro. *Gefördert von der Deutschen Stiftung für
Engagement und Ehrenamt |
|
|
> |
Samstag, 30. Juli 2022, 11:00
Uhr |
|
|
Kleiner
Drache, flieg!Theaterspiel Kleiner
Drache, flieg! Musikmärchen von und mit Claudia Hann Regie:
Udo Mierke Leo, der kleine Drache, lebt mit seinen Eltern
Rachmin und Jule Dracho auf der Drachenburg. Am liebsten
bemalt er die Wände in seiner Höhle. Vergeblich
versucht Vater Rachmin, ihn zum Fliegen zu bewegen. Leo fürchtet
sich und bleibt lieber in der Höhle. Eines Tages traut er
sich zu Fuß zur hochgelegenen Drachenwiese. Beim Spielen
im Lapislazulisand lernt er die Wanderschnecke Josefine
kennen. Als der freche Vogel Wittwitt den kleinen Drachen von
der Drachenwiese schubst, macht sich auch Mutter Jule Sorgen.
In der Nacht fliegen die Eltern zu Uraku, dem weisen Urahn,
der rät, ruhig auf das Drachenfieber zu
warten. Da tritt das Schweinchen Tobo in Leos Leben. In der
Freundschaft mit Tobo gewinnt der kleine Drache zunehmend Mut.
Aber wird es Leo auch gelingen, seinen Glücksstein zu
verteidigen, wenn Freund Tobo nicht da ist? Die
Charaktere wirken lebendig und echt; eine durchdacht abstrakte
Bühne lässt der Vorstellungskraft viel Spielraum.
Köln. Stadt-Anzeiger. Zauberhaft!(Kölnische
Rundschau) |
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 60 Min. (ab 4 Jahren)
- empfohlen für Erwachsene und Kinder von 4,5 bis 10 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse 11 Euro / 9
Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
> |
Sonntag, 31. Juli 2022, 11:00
Uhr |
|
|
Kleiner
Drache, flieg!Theaterspiel Kleiner
Drache, flieg! Musikmärchen von und mit Claudia Hann Regie:
Udo Mierke Leo, der kleine Drache, lebt mit seinen Eltern
Rachmin und Jule Dracho auf der Drachenburg. Am liebsten
bemalt er die Wände in seiner Höhle. Vergeblich
versucht Vater Rachmin, ihn zum Fliegen zu bewegen. Leo fürchtet
sich und bleibt lieber in der Höhle. Eines Tages traut er
sich zu Fuß zur hochgelegenen Drachenwiese. Beim Spielen
im Lapislazulisand lernt er die Wanderschnecke Josefine
kennen. Als der freche Vogel Wittwitt den kleinen Drachen von
der Drachenwiese schubst, macht sich auch Mutter Jule Sorgen.
In der Nacht fliegen die Eltern zu Uraku, dem weisen Urahn,
der rät, ruhig auf das Drachenfieber zu
warten. Da tritt das Schweinchen Tobo in Leos Leben. In der
Freundschaft mit Tobo gewinnt der kleine Drache zunehmend Mut.
Aber wird es Leo auch gelingen, seinen Glücksstein zu
verteidigen, wenn Freund Tobo nicht da ist? Die
Charaktere wirken lebendig und echt; eine durchdacht abstrakte
Bühne lässt der Vorstellungskraft viel Spielraum.
Köln. Stadt-Anzeiger. Zauberhaft!(Kölnische
Rundschau) |
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 60 Min. (ab 4 Jahren)
- empfohlen für Erwachsene und Kinder von 4,5 bis 10 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse 11 Euro / 9
Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
|
|
|
|
Herzlich willkommen! Terminvorschau des
Cassiopeia Theaters für August 2022 |
|
|
> |
August 2022 |
Kartentelefon: (0221) 9 37 87 87 |
|
Kunst will mit dir sprechen! Das
Kunst- und Bildungsprojekt für Kinder vom 28. Juni bis zum
3. August 2022 an verschiedenen Orten in Köln-Holweide |
|
Cassiopeia Theater Open
Air |
Cassiopeias Trailerbühne |
> |
Donnerstag, 3. Augsut 2022
11:00 Uhr Theaterspiel:
|
Cassiopeia Theater unterwegs |
|
|
Ort: Cassiopeias Trailerbühne -
mobile Freiluft-Bühne Platz Piccolominstraße
/ Gerhart Hauptmannstraße Adresseingabe für
Navigationssysteme: Piccoloministraße 435 Abschlussveranstaltun
weitere
Infos: http://www.klecksteufel.de
Theaterspiel:
Musikmärchen von Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln
|
|
 |
Eintritt frei!*
 *Gefördert
von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt |
|
|
> |
Samstag, 6. August 2022, 11:00
Uhr |
|
|
Kleiner
Drache, flieg!Theaterspiel Kleiner
Drache, flieg! Musikmärchen von und mit Claudia Hann Regie:
Udo Mierke Leo, der kleine Drache, lebt mit seinen Eltern
Rachmin und Jule Dracho auf der Drachenburg. Am liebsten
bemalt er die Wände in seiner Höhle. Vergeblich
versucht Vater Rachmin, ihn zum Fliegen zu bewegen. Leo fürchtet
sich und bleibt lieber in der Höhle. Eines Tages traut er
sich zu Fuß zur hochgelegenen Drachenwiese. Beim Spielen
im Lapislazulisand lernt er die Wanderschnecke Josefine
kennen. Als der freche Vogel Wittwitt den kleinen Drachen von
der Drachenwiese schubst, macht sich auch Mutter Jule Sorgen.
In der Nacht fliegen die Eltern zu Uraku, dem weisen Urahn,
der rät, ruhig auf das Drachenfieber zu
warten. Da tritt das Schweinchen Tobo in Leos Leben. In der
Freundschaft mit Tobo gewinnt der kleine Drache zunehmend Mut.
Aber wird es Leo auch gelingen, seinen Glücksstein zu
verteidigen, wenn Freund Tobo nicht da ist? Die
Charaktere wirken lebendig und echt; eine durchdacht abstrakte
Bühne lässt der Vorstellungskraft viel Spielraum.
Köln. Stadt-Anzeiger. Zauberhaft!(Kölnische
Rundschau) |
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 60 Min. (ab 4 Jahren)
- empfohlen für Erwachsene und Kinder von 4,5 bis 10 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse 11 Euro / 9
Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
> |
Sonntag, 7. August 2022, 11:00
Uhr |
|
|
Kleiner
Drache, flieg!Theaterspiel Kleiner
Drache, flieg! Musikmärchen von und mit Claudia Hann Regie:
Udo Mierke Leo, der kleine Drache, lebt mit seinen Eltern
Rachmin und Jule Dracho auf der Drachenburg. Am liebsten
bemalt er die Wände in seiner Höhle. Vergeblich
versucht Vater Rachmin, ihn zum Fliegen zu bewegen. Leo fürchtet
sich und bleibt lieber in der Höhle. Eines Tages traut er
sich zu Fuß zur hochgelegenen Drachenwiese. Beim Spielen
im Lapislazulisand lernt er die Wanderschnecke Josefine
kennen. Als der freche Vogel Wittwitt den kleinen Drachen von
der Drachenwiese schubst, macht sich auch Mutter Jule Sorgen.
In der Nacht fliegen die Eltern zu Uraku, dem weisen Urahn,
der rät, ruhig auf das Drachenfieber zu
warten. Da tritt das Schweinchen Tobo in Leos Leben. In der
Freundschaft mit Tobo gewinnt der kleine Drache zunehmend Mut.
Aber wird es Leo auch gelingen, seinen Glücksstein zu
verteidigen, wenn Freund Tobo nicht da ist? Die
Charaktere wirken lebendig und echt; eine durchdacht abstrakte
Bühne lässt der Vorstellungskraft viel Spielraum.
Köln. Stadt-Anzeiger. Zauberhaft!(Kölnische
Rundschau) |
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 60 Min. (ab 4 Jahren)
- empfohlen für Erwachsene und Kinder von 4,5 bis 10 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse 11 Euro / 9
Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
> |
Samstag, 13. August 2022,
11:00 Uhr |
|
|
Kleiner
Drache, flieg!Theaterspiel Kleiner
Drache, flieg! Musikmärchen von und mit Claudia Hann Regie:
Udo Mierke Leo, der kleine Drache, lebt mit seinen Eltern
Rachmin und Jule Dracho auf der Drachenburg. Am liebsten
bemalt er die Wände in seiner Höhle. Vergeblich
versucht Vater Rachmin, ihn zum Fliegen zu bewegen. Leo fürchtet
sich und bleibt lieber in der Höhle. Eines Tages traut er
sich zu Fuß zur hochgelegenen Drachenwiese. Beim Spielen
im Lapislazulisand lernt er die Wanderschnecke Josefine
kennen. Als der freche Vogel Wittwitt den kleinen Drachen von
der Drachenwiese schubst, macht sich auch Mutter Jule Sorgen.
In der Nacht fliegen die Eltern zu Uraku, dem weisen Urahn,
der rät, ruhig auf das Drachenfieber zu
warten. Da tritt das Schweinchen Tobo in Leos Leben. In der
Freundschaft mit Tobo gewinnt der kleine Drache zunehmend Mut.
Aber wird es Leo auch gelingen, seinen Glücksstein zu
verteidigen, wenn Freund Tobo nicht da ist? Die
Charaktere wirken lebendig und echt; eine durchdacht abstrakte
Bühne lässt der Vorstellungskraft viel Spielraum.
Köln. Stadt-Anzeiger. Zauberhaft!(Kölnische
Rundschau) |
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 60 Min. (ab 4 Jahren)
- empfohlen für Erwachsene und Kinder von 4,5 bis 10 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse 11 Euro / 9
Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
> |
Sonntag, 14. August 2022,
11:00 Uhr |
|
|
Kleiner
Drache, flieg!Theaterspiel Kleiner
Drache, flieg! Musikmärchen von und mit Claudia Hann Regie:
Udo Mierke Leo, der kleine Drache, lebt mit seinen Eltern
Rachmin und Jule Dracho auf der Drachenburg. Am liebsten
bemalt er die Wände in seiner Höhle. Vergeblich
versucht Vater Rachmin, ihn zum Fliegen zu bewegen. Leo fürchtet
sich und bleibt lieber in der Höhle. Eines Tages traut er
sich zu Fuß zur hochgelegenen Drachenwiese. Beim Spielen
im Lapislazulisand lernt er die Wanderschnecke Josefine
kennen. Als der freche Vogel Wittwitt den kleinen Drachen von
der Drachenwiese schubst, macht sich auch Mutter Jule Sorgen.
In der Nacht fliegen die Eltern zu Uraku, dem weisen Urahn,
der rät, ruhig auf das Drachenfieber zu
warten. Da tritt das Schweinchen Tobo in Leos Leben. In der
Freundschaft mit Tobo gewinnt der kleine Drache zunehmend Mut.
Aber wird es Leo auch gelingen, seinen Glücksstein zu
verteidigen, wenn Freund Tobo nicht da ist? Die
Charaktere wirken lebendig und echt; eine durchdacht abstrakte
Bühne lässt der Vorstellungskraft viel Spielraum.
Köln. Stadt-Anzeiger. Zauberhaft!(Kölnische
Rundschau) |
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 60 Min. (ab 4 Jahren)
- empfohlen für Erwachsene und Kinder von 4,5 bis 10 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse 11 Euro / 9
Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
80 Jahre Buchforst
|
> |
Montag, 12. Augsut 2022 zwei
Veranstaltugen Leo Drachenkind und der freche Fritze
Frosch mit Claudia Hann |
Cassiopeia Theater unterwegs: Ort:
Kita Buchforst, Waldecker Str. |
|
|
Gefördert von der
GAG AG |
|
|
> |
Dienstag, 16. August 2022,
10:30 Uhr |
|
|
Kleiner
Drache, flieg!Theaterspiel Kleiner
Drache, flieg! Musikmärchen von und mit Claudia Hann Regie:
Udo Mierke Leo, der kleine Drache, lebt mit seinen Eltern
Rachmin und Jule Dracho auf der Drachenburg. Am liebsten
bemalt er die Wände in seiner Höhle. Vergeblich
versucht Vater Rachmin, ihn zum Fliegen zu bewegen. Leo fürchtet
sich und bleibt lieber in der Höhle. Eines Tages traut er
sich zu Fuß zur hochgelegenen Drachenwiese. Beim Spielen
im Lapislazulisand lernt er die Wanderschnecke Josefine
kennen. Als der freche Vogel Wittwitt den kleinen Drachen von
der Drachenwiese schubst, macht sich auch Mutter Jule Sorgen.
In der Nacht fliegen die Eltern zu Uraku, dem weisen Urahn,
der rät, ruhig auf das Drachenfieber zu
warten. Da tritt das Schweinchen Tobo in Leos Leben. In der
Freundschaft mit Tobo gewinnt der kleine Drache zunehmend Mut.
Aber wird es Leo auch gelingen, seinen Glücksstein zu
verteidigen, wenn Freund Tobo nicht da ist? Die
Charaktere wirken lebendig und echt; eine durchdacht abstrakte
Bühne lässt der Vorstellungskraft viel Spielraum.
Köln. Stadt-Anzeiger. Zauberhaft!(Kölnische
Rundschau) |
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 60 Min. (ab 4 Jahren)
- empfohlen für Erwachsene und Kinder von 4,5 bis 10 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse 11 Euro / 9
Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
> |
Samstag, 20. August 2022,
11:00 Uhr |
|
|
Max
und Mimi. Traum einer SommernachtTheaterspiel Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht Musikmärchen von
und mit Claudia Hann Regie: Udo Mierke Max ist zum
Sommerfest eingeladen. Doch bevor er und die Birkenelfe Mimi
zusammen feiern können, hat der wütende Faun alle
Vorbereitungen der Elfen zunichte gemacht. Die Elfenkönigin
schickt die Kinder auf die gefährliche Wanderung zur
Sonnenfee. Bei der Reise soll das Lachmännchen helfen.
Doch dem verdreht das Sirenchen gehörig den Kopf. Das
Premierenpublikum im Cassiopeia-Theater, in dem sich nicht nur
Kinder befanden, ging begeistert mit und vergaß schnell,
dass Claudia Hann das ganze Stück über mit den
ausdrucksvollen Puppen über die Bühne wirbelte.
Poetische Bühnenbilder, mit schlichten Mitteln erzeugt,
und eine
Handlung, die doch zutiefst menschliche Fragen
transportiert. (Wochenende Mülheim) Mit
Max, dem Menschenjungen und Mimi der jungen Birkenelfe, hat
sie ein Erfolgsduo geschaffen, das mit dem neuen Stück Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht bereits das dritte
Abenteuer erlebt.
Seinen atmosphärischen
Zusammenhalt gewinnt die Produktion durch die feine
musikalische Komposition, in der Claudia Hann mit Klavier,
Saxophon, Klarinette und Kontrabass arbeitet. Ein Besuch der
Cassiopeia Theaters bleibt immer eine ungewöhnliche
Theatererfahrung. (Kölnische
Rundschau) |
Cassiopeia Bühne,
Saal |
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 55 Min (ab 5 Jahren)
- empfohlen für Erwachsene und Kinder von 5 bis 12 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse 11 Euro / 9
Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
> |
Sonntag, 21. August 2022,
11:00 Uhr |
|
|
Max
und Mimi. Traum einer SommernachtTheaterspiel Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht Musikmärchen von
und mit Claudia Hann Regie: Udo Mierke Max ist zum
Sommerfest eingeladen. Doch bevor er und die Birkenelfe Mimi
zusammen feiern können, hat der wütende Faun alle
Vorbereitungen der Elfen zunichte gemacht. Die Elfenkönigin
schickt die Kinder auf die gefährliche Wanderung zur
Sonnenfee. Bei der Reise soll das Lachmännchen helfen.
Doch dem verdreht das Sirenchen gehörig den Kopf. Das
Premierenpublikum im Cassiopeia-Theater, in dem sich nicht nur
Kinder befanden, ging begeistert mit und vergaß schnell,
dass Claudia Hann das ganze Stück über mit den
ausdrucksvollen Puppen über die Bühne wirbelte.
Poetische Bühnenbilder, mit schlichten Mitteln erzeugt,
und eine
Handlung, die doch zutiefst menschliche Fragen
transportiert. (Wochenende Mülheim) Mit
Max, dem Menschenjungen und Mimi der jungen Birkenelfe, hat
sie ein Erfolgsduo geschaffen, das mit dem neuen Stück Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht bereits das dritte
Abenteuer erlebt.
Seinen atmosphärischen
Zusammenhalt gewinnt die Produktion durch die feine
musikalische Komposition, in der Claudia Hann mit Klavier,
Saxophon, Klarinette und Kontrabass arbeitet. Ein Besuch der
Cassiopeia Theaters bleibt immer eine ungewöhnliche
Theatererfahrung. (Kölnische
Rundschau) |
Cassiopeia Bühne,
Saal |
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 55 Min (ab 5 Jahren)
- empfohlen für Erwachsene und Kinder von 5 bis 12 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse 11 Euro / 9
Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
> |
Dienstag, 23. August 2022,
10:30 Uhr |
|
|
Max
und Mimi. Traum einer SommernachtTheaterspiel Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht Musikmärchen von
und mit Claudia Hann Regie: Udo Mierke Max ist zum
Sommerfest eingeladen. Doch bevor er und die Birkenelfe Mimi
zusammen feiern können, hat der wütende Faun alle
Vorbereitungen der Elfen zunichte gemacht. Die Elfenkönigin
schickt die Kinder auf die gefährliche Wanderung zur
Sonnenfee. Bei der Reise soll das Lachmännchen helfen.
Doch dem verdreht das Sirenchen gehörig den Kopf. Das
Premierenpublikum im Cassiopeia-Theater, in dem sich nicht nur
Kinder befanden, ging begeistert mit und vergaß schnell,
dass Claudia Hann das ganze Stück über mit den
ausdrucksvollen Puppen über die Bühne wirbelte.
Poetische Bühnenbilder, mit schlichten Mitteln erzeugt,
und eine
Handlung, die doch zutiefst menschliche Fragen
transportiert. (Wochenende Mülheim) Mit
Max, dem Menschenjungen und Mimi der jungen Birkenelfe, hat
sie ein Erfolgsduo geschaffen, das mit dem neuen Stück Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht bereits das dritte
Abenteuer erlebt.
Seinen atmosphärischen
Zusammenhalt gewinnt die Produktion durch die feine
musikalische Komposition, in der Claudia Hann mit Klavier,
Saxophon, Klarinette und Kontrabass arbeitet. Ein Besuch der
Cassiopeia Theaters bleibt immer eine ungewöhnliche
Theatererfahrung. (Kölnische
Rundschau) |
Cassiopeia Bühne,
Saal |
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 55 Min (ab 5 Jahren)
- empfohlen für Erwachsene und Kinder von 5 bis 12 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse 11 Euro / 9
Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
> |
Sonntag, 28. August 2022,
11:00 Uhr |
|
|
Max
und Mimi. Traum einer SommernachtTheaterspiel Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht Musikmärchen von
und mit Claudia Hann Regie: Udo Mierke Max ist zum
Sommerfest eingeladen. Doch bevor er und die Birkenelfe Mimi
zusammen feiern können, hat der wütende Faun alle
Vorbereitungen der Elfen zunichte gemacht. Die Elfenkönigin
schickt die Kinder auf die gefährliche Wanderung zur
Sonnenfee. Bei der Reise soll das Lachmännchen helfen.
Doch dem verdreht das Sirenchen gehörig den Kopf. Das
Premierenpublikum im Cassiopeia-Theater, in dem sich nicht nur
Kinder befanden, ging begeistert mit und vergaß schnell,
dass Claudia Hann das ganze Stück über mit den
ausdrucksvollen Puppen über die Bühne wirbelte.
Poetische Bühnenbilder, mit schlichten Mitteln erzeugt,
und eine
Handlung, die doch zutiefst menschliche Fragen
transportiert. (Wochenende Mülheim) Mit
Max, dem Menschenjungen und Mimi der jungen Birkenelfe, hat
sie ein Erfolgsduo geschaffen, das mit dem neuen Stück Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht bereits das dritte
Abenteuer erlebt.
Seinen atmosphärischen
Zusammenhalt gewinnt die Produktion durch die feine
musikalische Komposition, in der Claudia Hann mit Klavier,
Saxophon, Klarinette und Kontrabass arbeitet. Ein Besuch der
Cassiopeia Theaters bleibt immer eine ungewöhnliche
Theatererfahrung. (Kölnische
Rundschau) |
Cassiopeia Bühne,
Saal |
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 55 Min (ab 5 Jahren)
- empfohlen für Erwachsene und Kinder von 5 bis 12 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse 11 Euro / 9
Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
> |
Sonntag, 29. August 2022,
11:00 Uhr |
|
|
Max
und Mimi. Traum einer SommernachtTheaterspiel Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht Musikmärchen von
und mit Claudia Hann Regie: Udo Mierke Max ist zum
Sommerfest eingeladen. Doch bevor er und die Birkenelfe Mimi
zusammen feiern können, hat der wütende Faun alle
Vorbereitungen der Elfen zunichte gemacht. Die Elfenkönigin
schickt die Kinder auf die gefährliche Wanderung zur
Sonnenfee. Bei der Reise soll das Lachmännchen helfen.
Doch dem verdreht das Sirenchen gehörig den Kopf. Das
Premierenpublikum im Cassiopeia-Theater, in dem sich nicht nur
Kinder befanden, ging begeistert mit und vergaß schnell,
dass Claudia Hann das ganze Stück über mit den
ausdrucksvollen Puppen über die Bühne wirbelte.
Poetische Bühnenbilder, mit schlichten Mitteln erzeugt,
und eine
Handlung, die doch zutiefst menschliche Fragen
transportiert. (Wochenende Mülheim) Mit
Max, dem Menschenjungen und Mimi der jungen Birkenelfe, hat
sie ein Erfolgsduo geschaffen, das mit dem neuen Stück Max
und Mimi. Traum einer Sommernacht bereits das dritte
Abenteuer erlebt.
Seinen atmosphärischen
Zusammenhalt gewinnt die Produktion durch die feine
musikalische Komposition, in der Claudia Hann mit Klavier,
Saxophon, Klarinette und Kontrabass arbeitet. Ein Besuch der
Cassiopeia Theaters bleibt immer eine ungewöhnliche
Theatererfahrung. (Kölnische
Rundschau) |
Cassiopeia Bühne,
Saal |
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 55 Min (ab 5 Jahren)
- empfohlen für Erwachsene und Kinder von 5 bis 12 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse 11 Euro / 9
Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
|
|
|
|
Programmänderungen
möglich! |