|
Herzlich willkommen! Terminvorschau des
Cassiopeia Theaters für Mai 2023 |
|
|
> |
Mai 2023 |
Kartentelefon: (0221) 9 37 87 87 |
|
> |
Sonntag, 21. Mai 2023, 11:00
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren nach Heinrich
Jung Stilling / Brüder Grimm Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 60 Min. (ab 5 Jahren)
- empfohlen für Erwachsene und Kinder von 6 bis 12 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
|
|
|
|
Anfahrthinweis |
|
Am 21. Mai 2023 findet das
Radtrennen Rund um Köln statt; erfahrungsgemäß
kommt es dabei zu Verkehrbehinderungen entlang der Wegstrecke. Die
Rennstrecke umschließt großflächig viele
Stadtteile des rechtsrheinischen Kölns, insbesondere den Kölner
Nord-Osten. Trotzdem ist die einache Anfahrt zum
Cassiopeia Theater gewährleistet. |
 |
|
Der zum Theater führenden
Personennahverkehr ist von der lokalen Streckführung nicht
berührt (Stadtbahn Linein 3, 13, 18 und Busline 157
Haltestelle Vischeringstraße / S-Bahn S11 Holweide). Mit
dem PKW ist die einfachste Anfahrt über die Autobahn
A3, Ausfahrt Dellbrück / Holweide / Bergisch Gladbach
oder die Autobahn A4, Ausfahrt Holweide. Beide
Autbahnausfahrten liegen innerhalb der umschlossenen
Radrenntrecke und ermöglichen die Zufahrt zum Theater.
Wegen des zu erwartenden erhhten Verkehrsaufkommens
empfehlen wir eine frühzeitige Anfahrt. |
 |
|
> |
Dienstag, 23. Mai 2023, 10:30
Uhr |
Der für heute urspüngliche geplante
Termin kann aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden |
|
|
Cassiopeia Theater unterwegs |
Gefördert von der Assitej mit Mitteln des
Neusart-Kulturprogrammes |
> |
Dienstag, 24. Mai 2023, 19:00
Uhr |
Historischer Gemeindesaal der Erlöser-Kirchengemeinde
|
|
|
Kronprinzenstrasse 31 53173 Bonn
Bad Godesberg Info: Corinna Bärhausen |
|
 |
Theaterspiel: von Rosemarie Steinbach-Fuß
und Udo Mierke Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Rosemarie
Steinbach-Fuß, Simone Silberzahn Regie: Udo Mierke
Dauer:
80 Minuten, keine Pause empfohlen für
Erwachsene (Jugendliche nicht unter 14 Jahren) Voranmeldung
nötig |
|
|
|
|
> |
Samstag, 27.Mai 2023, 11:00
Uhr |
|
|
|
Aus organisatorischen Gründen musste der
Spielplan von Jorinde uund Joringel zu Kleiner
Drache, wie heißt du? geändert werden |
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: ca. 40 Min. (ab 2
Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 2,5 bis 6
Jahren Voranmeldung empfohlen |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse mit
Vorbestellung 11 Euro / 9 Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
> |
Dienstag, 30.Mai 2023, 11:00
Uhr |
|
|
|
Aus organisatorischen Gründen musste der
Spielplan von Jorinde uund Joringel zu Kleiner
Drache, wie heißt du? geändert werden |
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: ca. 40 Min. (ab 2
Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 2,5 bis 6
Jahren Voranmeldung empfohlen |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse mit
Vorbestellung 11 Euro / 9 Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
|
|
|
Ab sofort Voranmeldung immer erforderlich Wegen
der Corona-Schutz-Verordnung des Landes NRW und den damit
verbundenen Infektionsschutzbestimmungen zur Bekämpfung der
Corona-Pandemie sind im Theater in Abstimmung mit dem
Gesundheitsamt der Stadt Köln umfangreiche
Infektionsschutzmaßnahmen getroffen worden. Unter anderem
haben wir die Anzahl der aktuell verfügbaren Sitzplätze
erheblich reduziert. Wir gestalten die Sitzplätze im
Theater so, dass Familien zuammen sitzen können. Wegen
der reduzierten Platzzahl des Theaters können reservierte
Karten nur noch bis maximal 36 Stunden vor Veranstaltungstermin
storniert werden.
|
|
|
|
Herzlich willkommen! Terminvorschau des
Cassiopeia Theaters für Juni 2023 |
|
|
> |
Juni 2023 |
Kartentelefon: (0221) 9 37 87 87 |
|
> |
Samstag, 3. Juni 2023, 11:00
Uhr |
|
|
|
Aus organisatorischen Gründen musste der
Spielplan von Die chinesische Nachtigall zu Kleiner
Drache, wie heißt du? geändert werden |
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: ca. 40 Min. (ab 2
Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 2,5 bis 6
Jahren Voranmeldung empfohlen |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse mit
Vorbestellung 11 Euro / 9 Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
> |
Sonntag, 4. Juni 2023, 11:00
Uhr |
|
|
|
Aus organisatorischen Gründen musste der
Spielplan vonDie chinesische Nachtigalll zu Kleiner
Drache, wie heißt du? geändert werden |
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: ca. 40 Min. (ab 2
Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 2,5 bis 6
Jahren Voranmeldung empfohlen |
|
|
Telefonische
Kartenbestellung ohne Fahrtausweis unter 0221
9 37 87 87 Tageskasse mit
Vorbestellung 11 Euro / 9 Euro (Kinder). Vorverkauf im Theater günstiger! |
|
> |
Donnerstag, 8. Juni 2023,
11:00 Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren nach Hans
Christian Andersen Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie:
Anette Feldner.-Steinmann / Udo Mierke Dauer: 55 Min. (ab
5 Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 6 bis
13 Jahren Voranmeldung nötig |
|
|
|
|
> |
Samstag, 10. Juni 2023, 11:00
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren nach Hans
Christian Andersen Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie:
Anette Feldner.-Steinmann / Udo Mierke Dauer: 55 Min. (ab
5 Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 6 bis
13 Jahren Voranmeldung nötig |
|
|
|
|
> |
Sonntag, 11. Juni 2023, 11:00
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren nach Hans
Christian Andersen Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie:
Anette Feldner.-Steinmann / Udo Mierke Dauer: 55 Min. (ab
5 Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 6 bis
13 Jahren Voranmeldung nötig |
|
|
|
|
> |
Mittwoch, 14. Juni 2023, 10:30
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren nach Hans
Christian Andersen Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie:
Anette Feldner.-Steinmann / Udo Mierke Dauer: 55 Min. (ab
5 Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 6 bis
13 Jahren Voranmeldung nötig |
|
|
|
|
|
Cassiopeia Theater unterwegs |
Klecksteufel und Co
- Kunst will mit dir sprechen & Buchheimer
Kulturtage |
> |
Dienstag, 15. Juni 2023, 9:30
Uhr |
|
|
|
Raum B- Interkulturelles Zentrum Buchheim Frankfurter
Str. 102-104 51065 Köln |
|
|
Cassiopeia Theater unterwegs |
Klecksteufel und Co
- Kunst will mit dir sprechen & Buchheimer
Kulturtage |
> |
Dienstag, 15. Juni 2023, 10:00
Uhr |
|
|
|
Raum B- Interkulturelles Zentrum Buchheim Frankfurter
Str. 102-104 51065 Köln |
|
 |
Hörbuch live-Autorenlesung Musikmärchen
von Claudia Hann Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie.
Udo Mierke Dauer: 45 Min (ab 4,5
Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 5 bis 11
Jahren Voranmeldung nötig |
|
> |
Samstag, 17. Juni 2023, 11:00
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren nach Hans
Christian Andersen Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie:
Anette Feldner.-Steinmann / Udo Mierke Dauer: 55 Min. (ab
5 Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 6 bis
13 Jahren Voranmeldung nötig |
|
|
|
|
> |
Sonntag, 18. Juni 2023, 11:00
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren nach Hans
Christian Andersen Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie:
Anette Feldner.-Steinmann / Udo Mierke Dauer: 55 Min. (ab
5 Jahren) - empfohlen für Erwachsene und Kinder von 6 bis
13 Jahren Voranmeldung nötig |
|
|
|
|
> |
Samstag, 24. Juni 2023, 11:00
Uhr |
|
|
Das
hässliche EntleinTheaterspiel Das
hässliche Entlein Musikmärchen von und mit
Claudia Hann nach Hans Christian Andersen Regie: Udo
Mierke Ich bin auch wer, ich kann auch was!,
macht sich Das hässliche Entlein singend Mut.
Mit sechs großen Tierfiguren, einer Tuchfigur und
Wollpuppen spielt Claudia Hann die Geschichte vom Entlein, das
aus dem Entenhof flieht, weil es so anders ist. Auf
verschiedenen Stationen seiner Wanderung durch die Welt lernt
es die Schönheiten und Gefahren des Lebens im Wechsel der
Jahreszeiten kennen und an ihnen zu wachsen. Das
Cassiopeia Theater entführte Alt und Jung. Der Text,
erfrischend umgedichtet von C. Hann und Regisseur Mierke
brachte die Zuschauer zum Lachen und Bangen.
Oberberg. Volkszeitung Ein
Spiel mit Großpuppen, verpackt mit nicht alltäglicher,
aber zauberhafter Musik. Die Faszination in diesem Theater
liegt darin, dass Kind, Frau und Mann ihre Fantasie benutzen müssen.
Hier bekommt Theater wieder ein Stück der Magie zurück,
die es eigentlich immer besitzen sollte. Die Botschaft, daß
Äußerlichkeiten nichts und die inneren Werte alles
sind, wird in der ganzen Inszenierung erfahrbar. Und das
Beste: Die Zuschauer hatten einfach Freude bei der Geschichte
vom hässlichen Entlein.Berg.
Landeszeitung |
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren nach Hans
Christian Andersen Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie:
Udo Mierke Dauer: 55 Min. (ab 5 Jahren)
- empfohlen für Erwachsene und Kinder von 5 bis 12 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
|
|
> |
Sonntag, 25. Juni 2023, 11:00
Uhr |
|
|
Das
hässliche EntleinTheaterspiel Das
hässliche Entlein Musikmärchen von und mit
Claudia Hann nach Hans Christian Andersen Regie: Udo
Mierke Ich bin auch wer, ich kann auch was!,
macht sich Das hässliche Entlein singend Mut.
Mit sechs großen Tierfiguren, einer Tuchfigur und
Wollpuppen spielt Claudia Hann die Geschichte vom Entlein, das
aus dem Entenhof flieht, weil es so anders ist. Auf
verschiedenen Stationen seiner Wanderung durch die Welt lernt
es die Schönheiten und Gefahren des Lebens im Wechsel der
Jahreszeiten kennen und an ihnen zu wachsen. Das
Cassiopeia Theater entführte Alt und Jung. Der Text,
erfrischend umgedichtet von C. Hann und Regisseur Mierke
brachte die Zuschauer zum Lachen und Bangen.
Oberberg. Volkszeitung Ein
Spiel mit Großpuppen, verpackt mit nicht alltäglicher,
aber zauberhafter Musik. Die Faszination in diesem Theater
liegt darin, dass Kind, Frau und Mann ihre Fantasie benutzen müssen.
Hier bekommt Theater wieder ein Stück der Magie zurück,
die es eigentlich immer besitzen sollte. Die Botschaft, daß
Äußerlichkeiten nichts und die inneren Werte alles
sind, wird in der ganzen Inszenierung erfahrbar. Und das
Beste: Die Zuschauer hatten einfach Freude bei der Geschichte
vom hässlichen Entlein.Berg.
Landeszeitung |
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren nach Hans
Christian Andersen Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie:
Udo Mierke Dauer: 55 Min. (ab 5 Jahren)
- empfohlen für Erwachsene und Kinder von 5 bis 12 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
|
|
> |
Mittwoch, 28. Juni 2023, 10:30
Uhr |
|
|
Das
hässliche EntleinTheaterspiel Das
hässliche Entlein Musikmärchen von und mit
Claudia Hann nach Hans Christian Andersen Regie: Udo
Mierke Ich bin auch wer, ich kann auch was!,
macht sich Das hässliche Entlein singend Mut.
Mit sechs großen Tierfiguren, einer Tuchfigur und
Wollpuppen spielt Claudia Hann die Geschichte vom Entlein, das
aus dem Entenhof flieht, weil es so anders ist. Auf
verschiedenen Stationen seiner Wanderung durch die Welt lernt
es die Schönheiten und Gefahren des Lebens im Wechsel der
Jahreszeiten kennen und an ihnen zu wachsen. Das
Cassiopeia Theater entführte Alt und Jung. Der Text,
erfrischend umgedichtet von C. Hann und Regisseur Mierke
brachte die Zuschauer zum Lachen und Bangen.
Oberberg. Volkszeitung Ein
Spiel mit Großpuppen, verpackt mit nicht alltäglicher,
aber zauberhafter Musik. Die Faszination in diesem Theater
liegt darin, dass Kind, Frau und Mann ihre Fantasie benutzen müssen.
Hier bekommt Theater wieder ein Stück der Magie zurück,
die es eigentlich immer besitzen sollte. Die Botschaft, daß
Äußerlichkeiten nichts und die inneren Werte alles
sind, wird in der ganzen Inszenierung erfahrbar. Und das
Beste: Die Zuschauer hatten einfach Freude bei der Geschichte
vom hässlichen Entlein.Berg.
Landeszeitung |
|
|
 |
Theaterspiel: Musikmärchen von
Claudia Hann gespielt mit Großfiguren nach Hans
Christian Andersen Ensemble:
Cassiopeia Theater, Köln Spiel: Claudia Hann Regie:
Udo Mierke Dauer: 55 Min. (ab 5 Jahren)
- empfohlen für Erwachsene und Kinder von 5 bis 12 Jahren Voranmeldung
nötig |
|
|
|
|
|